mustergültig
Globale Spuren in der lokalen Ikat-Mode
Auf der Reise in die Handwerkskunst gewobener Textilien eröffnen sich Laien wie auch Kennern vielfältige Pespektiven: Wie verändern sich Muster und Gebrauch zwischen Bedürfnissen von Fernhandel, Politik und (trans-)lokaler Ästhetik? Wie reagieren die Weberinnen auf fremde Einflüsse, globalisierte Modevorgaben, technische Errungenschaften oder westliche Copyright-Vorstellungen?